Michail A. Menschikow

fr. Diplomat

* 21. November 1902 Posewkino

† 21. Juli 1976 Moskau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1976

vom 13. September 1976

Wirken

Michail Alexeijewitsch Menschikow wurde am 21. Nov. 1902 in dem Dorf Posewkino im Distrikt Woronesch als Sohn eines Bauern und späteren Eisenbahnarbeiters geboren. 1929 absolvierte er das Plechanow-Institut für Volkswirtschaft in Moskau, nachdem er seine Doktorarbeit über ein den Welthandel betreffendes Thema geschrieben hatte. Als Student arbeitete M. halbtägig. Von 1930-36 war M. als Direktor von Arkos Ltd., einer sowjetischen Außenhandelsorganisation, in London tätig. 1936 besuchte er als Direktor einer Lebensmittelorganisation der UdSSR erstmals die Vereinigten Staaten, wo er in New York verschiedene Abschlüsse betreffend des Absatzes von Sowjetprodukten in den USA tätigte. Von 1937-43 war er Leiter einer russischen Holzexport-Firma. Während des Zweiten Weltkrieges beaufsichtigte er auch das Umladen alliierter Geleitzüge in Murmansk und Archangelsk. 1943 kam er wieder in die Vereinigten Staaten, diesmal als Mitglied der Sowjet-Delegation bei der UNRRA-Konferenz in Atlantic-City. Seit 1947 vertrat er die UdSSR bei der UNRRA und war von 1944-45 einer der drei stellvertretenden Generalsekretäre der UNRRA. Im Rahmen dieser Institution war er als Handelsexperte in den Nachkriegsjahren auch Chef der sowjetrussischen Mission in Kairo. Auch in Polen war er 1945 ...